„Tipps & Tricks zur optimalen Nutzung mit dem Smartphone“
Es sind Stammtische vorgesehen
Sehr geschätzte Mitglieder!
Die Teilnehmer:innen kommen mit ihrem eigenen Mobiltelefon und haben die Möglichkeit im Kurs Fragen zu stellen!
Bitte nützt dieses Angebot und koordiniert euch in den Ortsgruppen bzw. setzt euch mit eurem Bezirksobmann in Verbindung (es kann auch ein Zeitfenster von versch. Ortsgruppen blockiert werden).
Anmeldungen bei Frau Mag. Eva Holzhacker unter 0664/66 226 99 oder eva.holzhacker@a1.at.
Das sind die Termine/Zeitfenster für Smartphone Stammtischrunden für das Burgenland:
07.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
07.03.2023 | 13:00 - 16:00 |
08.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
08.03.2023 | 13:00 - 16:00 |
09.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
14.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
14.03.2023 | 13:00 - 16:00 |
15.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
15.03.2023 | 13:00 - 16:00 |
16.03.2023 | 09:00 - 12:00 |
Ziel der Stammtische ist es nach wie vor, mit dieser Schulungsinitiative in kostenlosen Kursen die Senioreninnen und Senioren internetfit zu machen.
Die aktuelle Situation zeigt uns auch, wie wichtig das Internet für die Generation 60+ ist und deshalb sollen grundlegende Themen zum Digitalen Alltag geschult werden!
Kurzbeschreibung der A1 Seniorenakademie Smartphone Stammtische
Internet via Smartphone (Grundkurs)
- Funktionen eines Smartphones
- Verschiedene Betriebssysteme
- Bedienung von Smartphones
- Surfen im Internet
- Apps installieren
Sicheres Bezahlen im Internet
- Die verschiedenen Zahlungsarten
- Tipps zum sicheren eBanking
- Tipps zum sicheren Online Shopping
Internetnutzung auf Reisen
- Einstellungen am Handy/Tablet (Mobile Daten, Datenroaming, Flugmodus, WLAN)
- Mit dem Smartphone/Tablet den Urlaub planen
- Bilder statt Postkarten versenden
- Im Urlaub über das Weltgeschehen informiert bleiben
Sicherheit im Netz
- Praktische Tipps für eine sichere Internetnutzung
- „Es steht aber im Internet“ – Wie Sie die Internetsuche optimal einsetzen
- Welche Gefahren gibt es bei der Online-Kommunikation?
- Was sind Cookies?
Details - Smartphone Stammtisch
- Diese Veranstaltung besteht aus einem 3 h Termin
- Bei diesem Format bringen die Teilnehmer:innen ihr eigenes Smartphone/Tablet mit zum Kurs
- Hier werden auch individuelle Themen/Wünsche der TN behandelt – Bsp. WLAN, Apotheken App, ePaper, Grüner Pass, Navigation
- Bei diesem Format können rd. 10 TN in einer Veranstaltung dabei sein
- A1 stellt Trainer zur Verfügung
- Die jeweilige Seniorenorganisation kümmert sich um den geeigneten Schulungsraum und um die Teilnehmer:innen
Zum Download die Details zu den Stammtischen, sowie die Kurzbeschreibung der Schulungsinhalte mit der Bitte um Weiterleitung an Mitglieder und Interessierte.
Der Bgld. Seniorenbund hat eine Neuauflage des Liederbuches vorgenommen
Bestellung bei den Orts- oder Bezirksgruppen
Das Liederbuch kostet € 3,-- per Stück.
Das Liederbuch kann auch am Landeswandertag in Güssing am 28. Juli 2022 käuflich erworben werden.
Gemeinsam Singen ist Ausdruck von Lebensfreude und verbindet Menschen aller Sprachen zu einer großen Gemeinschaft.